Was bedeutet der Verfall von Tinte? Warum gibt es ihn? Ist etwas in die HP Tintenpatronen integriert, das bewirkt, dass sie an einem bestimmten Datum aufhören zu funktionieren? Diese Fragen kann sich ein Verbraucher irgendwann beim Drucken stellen. Die Sache ist aber einfach so, dass die meisten HP Tintenpatronen kein Verfalldatum für Tinte haben, deshalb sind nur wenige Benutzer betroffen. Was den kleinen Prozentsatz von HP Tintenpatronen betrifft, die ein Verfalldatum besitzen, so werden einige davon tatsächlich an diesem Datum aufhören zu funktionieren, während bei anderen das Verfalldatum aufgehoben werden kann - es entstehen somit minimale Auswirkung auf die Druckpraxis insgesamt.
Grundsätzlich ist der Verfall der Tinte ein integriertes Datum, an dem bestimmte HP Tintenpatronen aufhören zu funktionieren. Eindringen von Luft und Austrocknen kann die Tinte mit der Zeit verändern. In Drucksystemen, in denen der Druckkopf und die Tintenpatrone getrennt sind, kann ältere Tinte den Druckkopf und die Komponenten der Tintenversorgung im Drucker beschädigen. Dies kann von HP durch Angabe eines Verfalldatums der Tinte verhindert werden.
Warum haben HP Inkjet-Produkte ein Verfalldatum für Tinte? Zum Schutz des Drucksystems und zur Gewährleistung der optimalen Druckqualität verwenden einige Tintenpatronen ein Verfalldatum. Falls die Patrone an diesem Datum noch Tinte enthält, höhrt sie auf zu funktionieren oder zeigt eine Warnmeldung an, über die sich der Kunde hinwegsetzen kann. Wie weiter oben angegeben, haben die meisten HP Tintenpatronen überhaupt kein Verfalldatum für Tinte. Nur ein kleiner Prozentsatz früherer HP Tintenpatronen sind davon betroffen.
Es ist darauf hinzuweisen, dass das Verfalldatum für Tinte NICHT das Datum ist, das auf die Tintenpatrone gestempelt oder gedrucktist. Bei dem auf alle HP Inkjet-Patronen gedruckten Datum handelt es sich vielmehr um den „Garantieablauf“. Um für eine bestimmte Tintenpatrone das Verfalldatum der Tinte festzustellen, muss ein Verbraucher drei Faktoren berücksichtigen: die Tintenpatrone, deren Garantiedatum und den Zeitpunkt, an dem die Patrone anfänglich installiert wurde.
Die nachstehende Tabelle gibt zusätzliche Informationen über Patronen mit einem Verfalldatum für Tinte, Patronen mit Override, bei denen der Verbraucher die Möglichkeit hat, sich über das Verfalldatum hinwegzusetzen, und das Verfahren zur Bestimmung des Verfalldatums von Patronen ohne Override, bei denen das Verfalldatum nicht aufgehoben werden kann.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
*Override/Aufhebung - Sie können weiterdrucken, ohne die Tintenpatrone auszuwechseln. Befolgen Sie dazu die Anweisungen auf dem Drucker, im Benutzerhandbuch oder in der Meldung, die das Erreichen des Verfalldatums der Tintenpatrone auf dem Computerbildschirm anzeigt. |